Hallo Vorname Nachname, die Marktforschung ist im Wandel – wer wüsste das besser als Ellen Didszus, die bis Dezember 2019 zwölf Jahre lang als Geschäftsführerin die Geschicke des Branchenverbands BVM leitete. Mit ihr sprachen wir über die Veränderungen in der Branche, den Marktforscher des Jahres 2032 – und ihre persönliche Zukunft. Ihr Kurzfazit „Marktforscher bleiben auch in Zukunft unentbehrlich“ ist zugleich Versprechen und Verpflichtung. Podcasts erfreuen sich immenser Popularität – kaum ein Thema, zu dem auf Plattformen wie Spotify, Deezer oder in den Mediatheken der Hörfunksender nicht mindestens ein unterhaltsames Audio-Format zu finden ist. Ganz besonderer Beliebtheit erfreut sich das Format derzeit bei jungen Menschen, wie unsere aktuelle Eigenstudie zeigt. Apps und andere Software zur digitalen Haushaltsführung gewinnen an Popularität. Welche Einstellungen die Deutschen zu diesem Thema haben und welche Barrieren einer Nutzung noch entgegenstehen, haben wir in einer weiteren Eigenstudie untersucht. Erste Ergebnisse finden Sie hier. Ende Januar entscheidet sich häufig, wie alltagstauglich unsere Neujahrsvorsätze wirklich sind. Falls auch Sie sich für 2020 etwas aus dem Bereich Ernährung vorgenommen haben, geht es Ihnen wie gut einem Drittel der Deutschen. Doch was genau ist eigentlich gemeint, wenn wir uns vornehmen, uns gesünder zu ernähren? Das untersuchten wir in unserer Omnibus-Studie „Neujahrsvorsätze“. Viel Spaß mit unserem Newsletter wünschen Ihnen Ihre Susanne Maisch & Frank Lüttschwager Geschäftsführende Gesellschafter, EARSandEYES
|