Hallo Vorname Nachname, Markenkommunikation ist seit jeher im Wandel, doch nie zuvor gestaltete der Konsument das Bild einer Marke so aktiv mit wie heute – Social Media und Co. sei Dank. Das stellt auch die Markenforschung vor neue Herausforderungen. Im ersten Teil unserer Serie „Markenforschung“ umreißt EARSandEYES Client Service Director Esther Hestermann die Gestalt zeitgemäßer Markenkommunikation und begibt sich auf die Suche nach deren universeller Sprache. Auch er kennt sich mit Marken aus: Stephan F. Rebbe, Gründer der Kolle Rebbe Werbeagentur und des Beratungsunternehmens Oneninesixone, eröffnet uns im Kurzinterview seine Perspektive auf zentrale Aspekte der Markenführung. Es geht um Werte und Opportunismus, die „Nummer mit der Haltung“ – und die Frage, warum veganer WC-Reiniger die Welt nicht retten wird. Und Marke zum Dritten: Rechtzeitig zum Sommer spendierte Unilever seiner Speiseeismarke Langnese Cremissimo ein neues Verpackungsdesign. Es soll unter anderem die positive Markenwahrnehmung stärken und jüngere Konsument*innen ansprechen. Konnte der Hersteller seine ehrgeizigen Kommunikationsziele erreichen? Das haben wir in einer Eigenstudie mit unserem Pretesting-Tool kvest Design untersucht. Viel Spaß mit unserem Newsletter wünschen Ihnen Ihre Susanne Maisch & Frank Lüttschwager Geschäftsführende Gesellschafter, EARSandEYES
|